Tipps für gereizte Haut in der Pollenzeit

31 Mär, 2025
Tipps für gereizte Haut in der Pollenzeit

Gereizte Haut in der Pollenzeit

Ursachen, Pflege und natürliche Hilfe mit Hautwohl Seifen

Die Pollenzeit kann für viele Menschen eine echte Herausforderung sein, nicht nur für die Atemwege, sondern auch für die Haut. Besonders empfindliche Hauttypen leiden in dieser Zeit häufig unter Juckreiz, Rötungen und trockenen Stellen. Doch warum reagiert die Haut so empfindlich und wie können unsere Hautwohl Seifen hier auf natürliche Weise helfen?

Warum reagiert die Haut auf Pollen?

Während der Pollenflugzeit werden winzige Partikel von Gräsern, Bäumen und Blumen in die Luft getragen. Diese können sich auf der Haut absetzen und Irritationen auslösen.  Besonders dann, wenn die Haut bereits empfindlich ist oder unter Allergien leidet. Häufige Symptome sind Rötungen, Spannungsgefühle, Juckreiz und manchmal sogar kleine Hautausschläge.

Hinzu kommt, dass die Haut durch häufiges Waschen zusätzlich strapaziert wird, da viele herkömmliche Seifen, Dushgels und Lotions die Haut austrocknen, anstatt sie zu pflegen.

Daher ist es besonders wichtig, in der Pollenzeit auf eine sanfte, pflegende Reinigung zu setzen.

Mit Hautwohl Seife wird die Haut sanft gereinigt und gepflegt. 

Weil sie speziell für empfindliche und gereizte Haut entwickelt wurden. Unsere Sensitiv Seife und die Sensitiv Duschcreme Seifenflocken enthalten keine Duftstoffe, keine synthetischen Zusätze und sind besonders mild zur Haut.

Der hohe Anteil an pflegenden Ölen hilft, die Haut zu beruhigen und intensiv zu pflegen, ohne die Haut zu belasten. 

Schwarzwälder Waldhonig wirkt zusätzlich beruhigend und spendet Feuchtigkeit ohne die Haut auszutrocknen.

Tipps für die Hautpflege während der Pollenzeit

Regelmäßige Reinigung ist jetzt besonders wichtig, um die Haut von Pollen und Staubpartikeln zu befreien und gleichzeitig zu pflegen.

Sheabutter kann bei strapazierter Haut für zusätzliche Pflege sorgen. 

Kleidung häufiger wechseln: Pollen setzen sich auch auf Textilien ab, daher jeden Abend die Kleidung wechseln.

Wohnräume pollenfrei halten: Regelmäßiges Lüften am frühen Morgen kann helfen die Pollenbelastung in der Wohnung zu minimieren. 

Wir sind überzeugt davon, dass weniger mehr ist.

Je mehr chemische Pflegeprodukte eine empfindliche und pollengeplagte Haut erhält, umso weniger gut oder gesund fühlt sie sich an.

Mit den richtigen Pflegeprodukten kannst du deine Haut in der Pollenzeit optimal unterstützen.

Die natürlichen Hautwohl Seifen bieten sanfte Reinigung und intensive Pflege, sodass deine Haut trotz Pollenflug gesund und ausgeglichen bleibt. Probiere es aus und genieße ein leichtes, unbeschwertes Hautgefühl, ganz ohne Duftstoffe und unnötige Zusätze.