Mach Schluss mit unnötigen Ausgaben

26 Sep, 2025
Mach Schluss mit unnötigen Ausgaben

Übervolle Putzschränke: Ein teures Problem

In vielen Gesprächen wurde deutlich, dass die Putzschränke vieler Familien immer noch bis zum Rand mit den buntesten Plastikflaschen voll sind. Reinigungsmittel, die mit undefinierbaren Inhaltsstoffen gefüllt und mit Totenkopfsymbolen versehen sind. 

 

Übervolle Schränke mit unzähligen Reinigern, Waschmitteln und Spezialflaschen, für jede Oberfläche ein eigenes Mittel, für jede Wäscheart ein anderes. Modern, bunt, aber auch teuer und unübersichtlich. Darunter sind Mittel für Vorbehandlung der Oberflächen oder Textilien, für die Reinigung und seperate Mittel für zusätzliche Pflege. 

 

Überforderung durch zu viele Produkte

Viele Familien fühlen sich von diesem Überangebot überfordert. Es fehlt das Wissen, welches Reinigungsmittel für welchen Fleck oder welches Material geeignet ist. Deshalb wird immer wieder Werbeversprechen geglaubt, die dann doch nicht erfüllt werden. 

 

Haushaltsbudget unter Druck

Gleichzeitig wird das monatliche Haushaltsbudget immer enger. 40 bis 60 Euro für Reiniger und Waschmittel sind keine Seltenheit, aufs Jahr gerechnet können das knappe 1000 Euro sein.

Weil Reinigungsmittel nur ein Teil der laufenden Kosten sind, summiert sich dieses Einkaufsverhalten schnell und führt langfristig zu unnötigem Frust. Doch genau das lässt sich vermeiden.

 

Klarheit im Putzschrank

Stell dir vor, dein Putzschrank ist endlich übersichtlich. Keine bunten Plastikflaschen mehr, keine Verwirrung, stattdessen nur ein großes Glas voller Seifenflocken, die du für alles verwenden kannst. Da sie keine Warnsymbole tragen, kannst du das Glas sogar offen und dekorativ in deiner Küche oder im Bad platzieren. Noch nicht ganz getrocknete Seifenflocken sollten übrigens offen gelagert werden, damit sie atmen und ihre volle Qualität entfalten können

 

Hautwohl Kernseifenflocken als Flüssigwaschmittel oder Allzweckreiniger deckst du alle Bereiche im Haushalt ab. Sie können sogar bei empfindliche Haut verwendet werden. 

 

Wir haben es ausgerechnet:

Mit 400 Gramm Kernseifenflocken schaffst du bis zu 860 Waschladungen, das sind pro Waschladung 0,04 Euro. Das spart bares Geld und reduziert gleichzeitig den Plastikmüll im Alltag.

 

Vorteile im Überblick

  • Geld sparen im Haushalt: Du brauchst keine teuren Spezialreiniger mehr.

  • Zeit sparen: Keine ständigen Einkäufe, kein Suchen nach dem „richtigen“ Mittel.

  • Nachhaltig und Zero Waste: Weniger Plastik, weniger Chemie, mehr Umweltbewusstsein.

  • Hautfreundlich: Frei von unnötigen Duftstoffen und Zusätzen.

  • Einfach und praktisch: Ein Produkt für alle Materialien und Wäschearten.

  • Sicher für Kind und Haustiere: Ohne Totenkopfsymbole 

 

Kernseifenflocken sind nicht nur ein Putzmittel. Sie sind dein Schlüssel zu einem leichten, nachhaltigen und günstigen Alltag.

So funktionieren Kernseifenflocken

 

Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, Geld und Zeit zu sparen, deinen Haushalt nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig unnötigen Ballast loszuwerden, sind Hautwohl Kernseifenflocken eine gute Entscheidung.

 

👉 Jetzt umsteigen und profitieren

 


Entdecke, wie einfach du mit Hautwohl Kernseifenflocken Geld, Zeit und Nerven sparst und deinen Alltag nachhaltig leichter machst.

 

Rückmeldungen