
Tipps für graue und gefärbte Haare
Viele Menschen mit grauem oder gefärbtem Haar kennen das Problem: Mit der Zeit entwickelt sich ein unschöner Gelbstich. Das Haar wirkt stumpf und verliert seinen klaren, frischen Glanz. In Drogerien greifen viele deshalb zu Silbershampoos, doch es geht auch sanfter, nachhaltiger und plastikfrei.
In diesem Artikel erfährst du, warum graue und gefärbte Haare anfällig für Gelbstich sind, wie Haarseife wirkt und wie du sie richtig anwendest.
Warum entsteht Gelbstich überhaupt?
Graues Haar:
Mit zunehmendem Alter produziert das Haar weniger Pigmente. Dadurch ist es anfälliger für äußere Einflüsse z. B. UV-Strahlung, Rauch oder kalkhaltiges Wasser. Diese Faktoren lassen das Haar gelblich erscheinen.
Gefärbtes Haar:
Chemische Färbungen rauen die Haarstruktur auf. Farbpartikel werden schneller ausgewaschen und das Haar kann durch Styling oder Sonne einen unerwünschten Gelbstich entwickeln.
Haarseife als natürliche Alternative
Im Gegensatz zu Silbershampoos enthält Haarseife keine künstlichen Farbpigmente. Sie funktioniert nach einem anderen Prinzip:
-
reinigt schonend ohne aggressive Tenside
-
erhält die natürliche Balance von Haar und Kopfhaut
-
sorgt für Glanz, sodass Gelbstich weniger auffällt
-
pflegt das Haar und Kopfhaut mit wertvollen Pflanzenölen
Gerade bei grauen oder gefärbten Haaren ist diese sanfte Reinigung ein Vorteil, weil die Haare ohnehin empfindlicher sind.
Zu unserer Haarseife
Anwendungstipps bei grauem Haar
Damit Haarseife ihre volle Wirkung entfalten kann, kommt es auf die richtige Anwendung an:
-
Die richtige Seife wählen:
Am besten eignen sich Haarseifen mit einer leichten Überfettung und pflegenden Ölen wie Oliven-, Kokos- oder Rizinusöl.
-
Saure Rinse nutzen:
Ein Schuss Apfelessig oder Zitronensaft im letzten Spülgang verhindert Kalkablagerungen, macht die Haare glänzend und neutralisiert Gelbstich optisch.
-
Kräuterrinse ausprobieren:
Salbei- oder Kamillentee als Rinse verstärkt die Pflege und bringt zusätzliche Farbfrische.
Weitere Tipps gegen Gelbstich
-
Sonne meiden oder Schutz tragen: UV-Strahlen sind ein Hauptfaktor für Vergilbungen. Ein Hut oder Tuch kann hier Wunder wirken.
-
Wasserqualität beachten: Hartes Wasser verstärkt Ablagerungen. Eine Essig-Rinse neutralisiert.
Bei leichtem gelbstich unsere Soleseife Klare Haut benutzen, diese kann den gelbstich neutralisieren.
Unsere Erfahrung:
Soleseife Klare Haut gegen leichten Gelbstich
Aus Erfahrungsberichten hat sich bei leichtem Gelbstich unsere Soleseife Klare Haut bewährt.
Die Kombination aus hochwertigen Pflanzenölen und Solewasser sorgt dafür, dass sich Ablagerungen, die den Gelbstich verstärken, sanft lösen.
Zu unserer Soleseife Klare Haut
Die Soleseife Klare Haut nur dann nutzen, wenn ein Gelbstich sichtbar ist. Für die regelmäßige Haarwäsche empfehlen wir die Haar Balance Haarseife , da sie besonders sanft zur Kopfhaut ist und das Haar optimal pflegt.
Gelbstich bei grauem oder gefärbtem Haar ist zwar lästig, lässt sich aber auf natürliche Weise in den Griff bekommen. Haarseife reinigt sanft, bringt Glanz zurück und unterstützt die Kopfhaut mit natürlicher Rückfettung.
👉 Probier es selbst aus, hier findest du unsere Haarseifen im Shop