Ohne Plastik. Ohne Giftstoffe. Ohne Chemie
Wer sagt eigentlich, dass es für ein sauberes Zuhause aggressive Chemie, künstliche Düfte und viel Verpackungsmüll braucht?
Die Natur hat uns alles gegeben, was wir brauchen, wir müssen es nur wiederentdecken und sorgsam einsetzen.
Konventionelle Reiniger enthalten oft Duftstoffe, Konservierungsmittel und Tenside, die unsere Haut reizen, Allergien fördern und sogar hormonell wirken können.
Gerade für Menschen mit empfindlicher Haut, Kinder oder Haustiere ist das ein echtes Problem.
- Natürliche Reinigungs- und Waschmittel sind kostengünstig, da sie ergiebig sind.
- Sie reinigen sauber, keimfrei und sind effektiver als manche chemischen Mittel.
- Und vor allem: Sie befreien uns und die Welt von unnötigem Ballast und bringen Leichtigkeit in unseren Alltag.
- Natürliche Mittel sind sicher für Kinder und Tiere. Kleinkinder können bedenkenlos auf dem geputzten Boden spielen.
Vier Lieblings - DIY - Reinigungsmittel, die schnell herstellt sind.
Mit diesen vier selbstgemachten Mitteln ersetzt du alle Reinigungs- und Waschmittel im Haushalt, aber auch im Hof und in der Garage.
Du entscheidest selbst, was in dein Mittel hineinkommt und was nicht. Dein Lieblingsduft fehlt, dann veredle dein Mittel mit dem Duft deiner Wahl.
Gesundheit, Umwelt und der Geldbeutel werden geschont.
DIY Allzweckreiniger für Bad, Küche und mehr
Zutaten:
-
500 ml Wasser
-
1 EL geraspelte Kernseife
-
Optional: 5–10 Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Orange oder Zitrone)
So geht’s:
-
Kernseife in warmem Wasser auflösen
-
In eine leere Sprühflasche füllen
-
Bei Bedarf etwas ätherisches Öl dazugeben – fertig!
Anwendung für Haus und Hof
Sauberkeit mit gutem Gewissen, für Zuhause, unterwegs und überall dazwischen.
Ob Armaturen, Fugen, Spiegel oder Toiletten im Bad, Ceranfeld, Dunstabzugshaube, Spülbecken oder Fenster in der Küche, dieser umweltfreundliche Reiniger ist ein echter Alleskönner.
Auch unterwegs überzeugt er: für Armaturen, Spiegel, Fenster im Auto, Wohnmobil oder Traktor. Er sorgt überall für streifenfreien Glanz und hygienische Sauberkeit, ganz ohne Chemie. Sanft zur Umwelt, stark gegen Schmutz.
2. DIY Spülpaste wenn’s mal fettig wird.
Zutaten:
-
100 g Kernseifenflocken
-
100 ml heißes Wasser
-
Optional: 10 Tropfen ätherisches Öl
So geht’s:
-
Kernseife in heißem Wasser auflösen.
-
Cremig rühren und in ein Schraubglas abfüllen.
Anwendung:
Mit Spülbürste oder Lappen aufnehmen: Ideal um Töpfe, Pfannen, Gläser und stark verschmutztes Geschirr zu reinigen.
3. DIY – WC-Tabs, die sprudeln und reinigen
Zutaten:
-
200 g Natron
-
60 g Zitronensäure
-
1 TL Wasser (am besten aus einer Sprühflasche)
So geht’s:
-
Natron und Zitronensäure in einer Schüssel gut vermengen.
-
Wasser nach und nach vorsichtig einsprühen und umrühren, die Masse soll leicht klumpen, aber nicht nass wirken.
-
Die Mischung in Eiswürfelformen drücken.
-
24 Stunden trocknen lassen – fertig!
Anwendung:
Einen Tab ins WC geben, etwas heißes Wasser drüber gießen, Deckel schließen und ein paar Minuten wirken lassen.
Ergebnis: Frisch und keimfrei sauber, ganz ohne Chemie.
4. DIY Waschmittel, besonders für sensible Haut
Zutaten:
-
10 - 20 g geraspelte Kernseife
-
1 L heißes Wasser
-
Optional: ätherische Öle (Teebaum, Lavendel, Zitrone usw. bei Duftstoffempfindlichkeit weglassen)
So geht’s:
-
Kernseife im heißen Wasser auflösen
-
Abkühlen lassen, gut durchschütteln
-
In eine leere Flasche füllen
- Beschriften
Dosierung:
Je nach Verschmutzungsgrad und Wäschemenge 50–100 ml pro Waschgang. Gib das Waschmittel wie gewohnt in das Waschmittelfach.
Tipp:
Für bunte Wäsche kannst du zusätzlich etwa 10 g Zitronensäure als natürlichen Farbfixierer dazugeben.
Auch bei kalkhaltigem Wasser ist Zitronensäure bei jeder Wäsche empfehlenswert. Sie löst das Kalk, schützt die Maschine und sorgt für weiche Wäsche.
In unserem Shop findest du geraspelte Kernseife im Zero-Waste-Set: Jetzt Starterset entdecken