Sheabutter - Der geheime Tipp

21 Okt, 2024
Sheabutter - Der geheime Tipp

Sheabutter ist aus unseren Naturseifen nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren erzähle ich von ihren besonderen Eigenschaften.

Aber was macht sie so einzigartig? Hier erfährst du alles über ihre Herkunft, Inhaltsstoffe und vielseitigen Anwendungsbereiche. Zudem erkläre ich, woran du hochwertige Sheabutter erkennst. In Deutschland gibt es keinen Inhaltsstoff mit vergleichbaren Eigenschaften.

Herstellung von Sheabutter

Seabutter wird aus den Nüssen des Karitébaums gewonnen, der hauptsächlich in Afrika, besonders in Ländern wie Ghana wächst. Sheabutter ist das Gold der afrikanischen Frauen, die sich damit pflegen, aber auch ihren Unterhalt damit verdienen. Die Nüsse des Karitébaumes werden getrocknet, geröstet und schließlich zu einer cremigen Substanz verarbeitet – der Sheabutter. 

 

Die Herstellung von Sheabutter ist ein aufwändiger Prozess, der traditionell von Frauen in den Herkunftsländern durchgeführt wird. Zuerst werden die Nüsse gesammelt und getrocknet. Nach dem Rösten werden die Nüsse von Hand zu einer Paste zermahlen. Diese Paste wird dann geknetet, um das Fett zu extrahieren, das schließlich zur Sheabutter wird. Das ist ein handwerkliches Verfahren der afrikanischen Frauen. Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben weitestgehend erhalten. 

 

Inhaltsstoffe der Sheabutter

Sheabutter ist besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die Haut und Haare intensiv pflegen und schützen:

Sie enthalten einen hohen Anteil an Fettsäure wie Stearinsäure, Palmitinsäure und Linolsäure, die für geschmeidige und weiche Haut sorgen. 


Vitamine A und E unterstützen die Regeneration der Hautzellen und schützen vor freien Radikalen, die für vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind.


Allatoin wirkt beruhigend und hilft, Entzündungen und Irritationen zu lindern.
Phystosterole fördern die Hautbarriere und tragen dazu bei, die Elastizität der Haut zu bewahren.

 

Qualtiät der Sheabutter im Vergleich zur raffinierten

Sheabutter aus Wildsammlung

Sheabutter aus Wildsammlung hat von Natur aus eine leicht gelbliche bis cremeweiße Farbe und einen nussigen bis rauchigen Duft. Sie ist relativ fest bei unter 23°. Wird sie im warmen Badezimmer aufbewahrt, enthält sie eine weiche Konsistenz. Sheabutter ist über Jahre haltbar.

Raffinierte Sheabutter

Raffinierte Sheabutter hat eine weiße Farbe und ist völlig geruchsneutral. Die Industrie setzt in der Regel Weichmacher dazu, um eine cremige Konsistenz zu schaffen. Diese Sheabutter enthält keine Wirkstoffe, Vitamine und Mineralstoffe mehr. Sie ist günstig in der Anschaffung. 

Verwendung der Sheabutter

Feuchtigkeitsspender für die Haut

Sheabutter ist ideal, um trockene Haut tiefenwirksam zu pflegen. Durch ihre feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe, schützt sie die die Haut vor dem Austrocknen. Besonders in den Wintermonaten oder bei strapazierter Haut ist sie besonders wirksam. Sie zieht sofort ein und es ist innerhalb kurzer Zeit möglich, die Tastatur vom Computer wieder zu bedienen😄. 

Diese Rückfettung und Pflege ist der Grund, warum wir es lieben, die Sheabutter in unseren Naturseifen zu verarbeiten. Auf weiteres Eincremem kann mit diesen besonderen Seifen verzichtet werden.

Doch manchmal ist die Haut besonders durch intensive Sonneneinstrahlung, Hitze oder Kälte, Gartenarbeit, agressive Reinigungsmittel oder Handwerkerarbeiten besonders strapaziert. Dann hilft Sheabutter zusätzlich dieser strapazierten oder empfindlichen Haut. 

Die Haut vor dem Auftragen leicht mit Wasser befeuchten. Eine kleine Menge Sheabutter in den Handflächen erwärmen, bis sie weich wird, und anschließend auf die gewünschte Hautstelle auftragen. So kann sie optimal einziehen.

Natürlicher Sonnenschutz

Sheabutter enthält einen geringen natürlichen Lichtschutzfaktor (SPF 4-6). Besonders nach der Sonne ist es wichtig Sheabutter aufzutragen, da sie der Haut Feuchtigkeit und Pflege gibt. Nach dem Sonnenbrand blättert die Haut mit Sheabutter nicht ab und sie hilft, die Haut schnell wieder zu regenerieren. 

Linderung bei Hautreizungen

Dank ihrer beruhigenden Eigenschaften kann Sheabutter bei Hautproblemen wie Ekzemen, Neurodermitis oder kleineren Verletzungen wie Sonnenbrand wahre Wunder wirken.

Anti-Aging-Wirkung

Durch die enthaltenen Vitamine A und E sowie die Fettsäuren hilft Sheabutter, die Haut glatt und straff zu halten. Sie fördert die Regeneration der Hautzellen und schützt vor freien Radikalen – also perfekt, um kleine Fältchen zu bekämpfen!

Pflege für spröde Lippen

Deine Lippen sind besonders im Winter schnell rissig und trocken? Eine kleine Menge Sheabutter sorgt für weiche und geschmeidige Lippen und schützt sie vor der Kälte. Sie ersetzt komplett Labello, der den Ruf hat, dass er die Labello Anwender süchtig macht. 

Haarpflege

Sheabutter ist auch ein Geheimtipp für geschädigtes und trockenes Haar. Als Haarkur angewendet, gibt sie deinem Haar Feuchtigkeit zurück, stärkt es und verleiht ihm einen natürlichen Glanz. Besonders die Kopfhaut liebt Sheabutter, die Kopfhaut wird gepflegt und die Haare können schön und gesund nachwachsen.

Für die Schleimhäute geeignet

Sheabutter ist auch für die Schleimhäute geeignet, wie den Mundbereich zum Beispiel Ab und zu die Zähne damit einzureiben legt einen Schutzfilm um die Zähne und Zahnfleisch. Sheabutter kann im Ernährungsplan mit aufgenommen werden, da Sheabutter sehr gut verstoffwechselt werden kann. Deshalb ist sie völlig ungiftig, selbst für unsere Schleimhäute empfehlenswert. 

Babypflege und alte Menschen

In der Babypflege bei wunden Pos kann sie sehr gut verwendet werden. Sie hilft die Haut zu regenerieren und heilen. Auch reife und alte Haut kann sehr gut mit ihr gepflegt werden und sie erhält alles was sie braucht. 

Tipp für cremige Sheabutter

Um Sheabutter weich und cremig zu bekommen, kann ihr einige Tropfen Olivenöl oder ein Pflanzenöl nach den eigenen Vorlieben zugesetzt und verrührt werden. Falls ein Duft gewünscht ist, kann die verrührte Sheabutter noch mit eingen Tropfen des Lieblingsduftes beduftet werden

Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit der Sheabutter! Wir freuen uns auf dich. 

Hier findest du Sheabutter aus Wildsammlung im Shop