Spülseife richtig anwenden

15 Sep, 2025
Spülseife richtig anwenden

Für sauberes Geschirr und glänzende Spüle

Spülen gehört zu den alltägliche Aufgaben im Haushalt. Wie können wir dabei effektiv sein und gleichzeitig fettige Pfannen spielend leicht reinigen, Gläser streifenfrei sauber und Edelstahl glänzend bekommen? Die Antwort liegt in der Wahl des richtigen Spülmittels und in der richtigen Anwendung. 

 

Zur Spüleseife

 

Meine Reise zur perfekten Spülseife

Vor vielen Jahren, als ich noch keine Seifensiederin war, habe ich unzählige Spülmittel ausprobiert, doch so richtig zufrieden war ich nie.

Mit den „milden“ Varianten wurde mein Geschirr zwar sauber, aber hartnäckige Fettreste blieben immer zurück.

Die aggressiven Spülmittel dagegen machten zwar alles fettfrei, doch sie hinterließen unangenehme Gerüche und meine Hände litten enorm. Sie wurden trocken, schrundig und schmerzten.

Ein gutes Gefühl hatte ich mit herkömmlichen Spülmitteln nie.

 

Die Lösung fand ich schließlich in etwas ganz Einfachem: unserer Spülseife.


Als ich das erste Mal unsere Kernseife zum Spülen ausprobierte, war ich fassungslos, wie gut sie funktionierte:


✨ Sie löst Fett mühelos.
✨ Sie bringt Edelstahl zum Glänzen.
✨ Selbst hartnäckige Verkrustungen verschwinden spielend leicht.

Bei den ersten Rezepturen hatten wir zwar noch das Problem, dass die Seife die Haut austrocknete, doch das haben wir längst gelöst. Durch unser neues Herstellungsverfahren ist die Reinigungskraft geblieben, aber die Hände bleiben weich und gepflegt.

Und das Beste: Kernseife und Spülseife sind ein und dieselbe Rezeptur.


Die Idee, sie als Spülseife zu bezeichnen, kam von einer lieben Bekannten, die eine spezielle Spülseife von uns haben wollte.

Da unsere Kernseife schon perfekte Ergebnisse lieferte, sah ich keinen Grund, die Rezeptur zu verändern. Also haben wir uns entschieden, sie einfach umzubenennen.

Heute weiß ich:

weniger ist mehr und manchmal steckt die Lösung für viele Probleme in einem einzigen Stück Seife. 

 

Sichere dir jetzt deine Spüleseife

 

So bringst du dein Spülbecken zum Glänzen

Eine Frage, die mir oft gestellt wird, lautet: „Wie bekomme ich die Seitenwände des Spülbeckens nach dem Abwasch mit Spülseife wieder sauber? Ich habe außer kräftig bürsten noch keine Lösung gefunden…“

Das Problem kennen viele: Durch die Kombination aus Seife und kalkhaltigem Wasser entstehen Ablagerungen, die man auch Seifenkalk nennt. Diese setzen sich besonders gern an den Seitenwänden der Spüle ab.

 

Tipp: So nutzt du unsere Seife bei fettigen Pfannen in konzentrierter Form.

Verwende die Spülseife in konzentrierter Form gegen Fett, Kalk, Ablagerungen oder starke Verschmutzungen.

  1. Befeuchte eine Bürste oder einen Lappen.

  2. Nimm direkt Seife auf, in dem du mit dem nassen Lappen oder der nassen Bürste über das Seifenstück reibst. 

  3. Bearbeite nun den zu reinigenden Gegenstand.

  4. Eingebrannte Pfannen lasse ich mindestens 10 Minuten mit heißem Wasser und Kernseife einwirken.


    Mit der konzentrierten, unverdünnten Kernseife kannst du Ablagerungen und hartnäckigen Schmutz ganz leicht entfernen.

     

     

    Sollte das alleine nicht ausreichen, kombiniere die Kernseife einfach mit einem natürlichen, säurehaltigen Hausmittel: 

  • Essigwasser: Einen Sprüher mit 1 Teil Essigessenz und 4 Teilen Wasser füllen, die Seitenwände einsprühen, 5 Minuten einwirken lassen und mit einem Lappen abwischen.

  • Zitronensäure: Für hartnäckige Ablagerungen 1 TL Zitronensäurepulver in 200 ml warmem Wasser lösen, auftragen, kurz einwirken lassen, nachspülen.

  • Natron: Bei Gerüchen oder leichten Rückständen, zusätzlich etwas Natronpulver aufstreuen, mit einem feuchten Schwamm abreiben, abspülen.

Tipp: Wer sein Spülbecken nach dem Abwasch kurz trockenwischt, verhindert neue Ablagerungen und sorgt dafür, dass Edelstahl oder Keramik länger glänzt.

 

 

Rückmeldungen von begeisterten Spülseifen Anwendern:

Einfach nur TOP !!!!!

Hallo Melanie und Jana-Lea, .......was soll ich sagen.....nach großer Skepsis habe ich begonnen die Spülseife zu benutzen. Ich bin rundum zufrieden damit und werde in Zukunft auf herkömmliches Spüli verzichten. Die Spülseife nimmt das Fett restlos und das Geschirr wird total sauber. Ich muss dennoch zugeben, dass es eine Weile gedauert hat, bis ich mich daran gewöhnt hatte, dass es nicht mehr so schäumt. Aber wer sagt denn, dass Geschirr nur sauber wird, wenn das Spülbecken voll Schaum ist.......... Um mich langsam umzugewöhnen, habe ich erst mal eine Flüssigspülseife angemischt und diese in eine Sprühflasche getan, die auch ein wenig Schaum bildet -einfach Kopfsache-. Ich habe auch zusätzlich ein Gel angemischt und benutze Beides abwechselnd und kann Beides nur empfehlen. Es fühlt sich gut an, wenn man weiß, das man hier einfach etwas für die Umwelt machen kann, auch wenn es nicht viel ist, aber irgendwo muss man einfach mal anfangen. Herzliche Grüße Nadja

Endlich funktioniert sie!

Für Deinen Tipp mit der Geschirrseife bin ich dir sehr dankbar!
Bisher habe ich sie tatsächlich falsch benutzt. Wenn ich einen Lappen benutze und mit dem Lappen die Seife auftrage, hat es eine enorme Wirkung. Das Fett geht restlos weg und die Oberfläche wird glatt und sauber. Danke für diesen Tipp! Nun brauche ich auch kein „Spüli“ mehr zu kaufen! Und beim nächsten „Seifen-Kurs“, der sich dann um Haushaltsreinigung dreht, bin ich dabei!
Herzliche Grüße
Sandra Schäfer

Super!!

Habe mein Paket gestern bekommen und heute gleich alles ausprobiert.
Bin schon lange auf der Suche nach alternativen für viele Sachen.
Kann mich den beiden Vorschreibern nur zu 1000%(nein,keine Null zuviel),
anschließen, nie wieder herkömmliches Spüli.
Und ich vertrage es auch noch über die Haut, brauche nicht mehr mit Handschuhen spülen.

Werde nun regelmäßig bestellen.
Liebe Grüße aus NRW

Sauberer als mit dem herkömmlichen Spülmittel

Hallo Melanie,
ich habe heute meine Lieferung erhalten und zum ersten Mal die Spülseife getestet.
Wir sind total begeistert vom Handling und vom Ergebnis. Ich finde das Geschirr und auch hinterher die Spüle und die Arbeitsplatte fühlen sich sogar sauberer an als mit dem herkömmlichen Spülmittel.
Wir werden auf jeden Fall dabei bleiben. LG

Besser als Spüli

Ich habe die Spülseife jetzt schon eine Weile im Gebrauch und möchte nichts anderes mehr. Und ich finde auch das die gereinigten Dinge wie z.B. das Induktonsfeld oder die Spüle schneller streifenfrei und sauber sind wie mit herkömmlichem Spüli.