Rinderkraftbrühe

7,90 EUR
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

1 bewertungen

Unsere Rinderkraftbrühe wird aus sorgfältig ausgewählten Rinderknochen in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Alexander Weber hergestellt. Diese Knochen werden in einem Prozess, der 16 Stunden dauert, schonend ausgekocht, um sicherzustellen, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe in der Brühe enthalten sind. Hinzu kommen erlesenes Biogemüse und ausgewählte Biogewürze.

Rinderkraftbrühe bei Erkältungssymptomen

Machen sich Anzeichen einer Erkältung bemerkbar? Eine Portion unserer nahrhaften Rinderkraftbrühe könnte dazu beitragen, die Beschwerden schnell und auf schmackhafte Weise zu lindern. Der enthaltene Wirkstoff Glycin besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und ist von großer Bedeutung für die Stärkung unseres Immunsystems.

Unsere Rinderkraftbrühe zeichnet sich durch eine beachtliche Haltbarkeit von mindestens zwei Jahren bei Raumtemperatur aus, solange sie ungeöffnet bleibt. Ein praktischer Vorrat, der immer griffbereit ist.

Rezept für Nudelsuppe

  • 1 Liter Rinderkraftbrühe (selbstgemacht oder aus der Packung)
  • 100 g Suppennudeln (z. B. Sternchen, Buchstaben oder Fadennudeln)
  • 1 Karotte, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Stange Sellerie, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Sonnenblumenöl
  • Frisches Schnittlauch, gehackt, zum Garnieren

Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Suppennudeln in zwei Minuten al dente kochen. In einem seperaten Topf, das Gemüse, Zwiebeln und fein gehackten Knoblauch in Öl leicht anbraten, mit der Rinderkraftbrühe auffüllen und aufkochen lassen. Die Suppennudeln einlegen und mit frischem Schnittlauch garnieren. 

 

Zutaten: Trinkwasser, Rinderknochen*, Karotte*, Lauch*, SELLERIE*, Zwiebeln*, Knoblauch*,Kochsalz*, Wacholder*, Nelken*, Pfeffer*, Loorbeerblätter*.
*Aus kontrolliert  biologischem Anbau.


Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren! 
Füllmenge 510 ml

Folge deinem Herzen – es zeigt dir den bewussten Weg.

Diese ganzheitliche Online-Weiterbildung begleitet dich auf deinem Weg zu einem plastikfreien, gesunden und minimalistischen Lebensstil. Du bekommst nicht nur fundiertes Wissen aus Naturkosmetik, Pflanzenkunde, Zero Waste und Minimalismus, sondern auch praktische Werkzeuge, mit denen du deinen Alltag Schritt für Schritt nachhaltig und bewusst gestaltest – und auf Wunsch auch andere damit inspirierst.

Diese Ausbildung ist genau richtig für dich, wenn du:

✔ dich für einen Zero Waste Lebensstil und Minimalismus begeisterst,

✔ Naturkosmetik und Pflanzenwissen liebst,

✔ dein Wissen weitergeben und einen positiven Impact haben willst,

✔ dich selbstbestimmt entfalten möchtest,

✔ mit etwas Sinnvollem ein Einkommen generieren willst.

Du kannst die Ausbildung für dich selbst machen – oder um als Coach, Kursleiterin oder Multiplikatorin aktiv zu werden. Auch wenn du bereits im Gesundheitsbereich tätig bist oder einen beruflichen Neuanfang suchst: Hier findest du eine neue Perspektive, mit Sinn, Freiheit und Nachhaltigkeit.

Dein neuer Alltag mit Sinn, Freiheit und Nachhaltigkeit


Die Weiterbildung ist in vier praxisnahe Module gegliedert und vermittelt dir Wissen und Strategien, mit denen du deinen Alltag von unnötigem Konsum, Plastik und Giftstoffen befreist. Du bekommst Impulse, wie du mit deinem Herzensthema ein erfüllendes Einkommen aufbauen kannst. Gleichzeitig entdeckst du, was dich wirklich antreibt: deine Werte, deine Träume, dein Warum.

Einmal pro Woche triffst du dich online zur Live-Session (freiwillig) – oder arbeitest schriftlich in deinem Tempo. So bleibt die Weiterbildung flexibel und passt sich deinem Alltag an.

Das ist alles dabei:

✔ Zugang zu unseren bewährten Online-Kursen (Naturkosmetik, Haut, Haar, Haushalt, Pflanzenwissen, Zero Waste, Zeitorganisation u.v.m.)

✔ Ein hochwertiges Starterpaket mit nachhaltigen Produkten

✔ Zugang zur exklusiven Online-Community

✔ Strategieberatung für deinen Weg als Kursleiterin, Referentin oder Coach

Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung:

Eigene Kurse geben (für Kinder oder Erwachsene)

Vorträge halten, Workshops leiten

Als Journalistin, Bloggerin oder Influencer*in zum Thema Nachhaltigkeit aktiv werden

Auftritte als Zero Waste-Expert*in oder Coach in Bildung, Gesundheit & Medien

Werde Teil einer Bewegung, die du dir für dich und diese Welt wünschst. Jetzt starten und deinen Alltag neu gestalten – mit Sinn, Leichtigkeit und echter Veränderung.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
U
Ursel Bühring
Rinderkraftbrühe in den Kühlschrank?

Hi Melli, du zauberst echt tolle Sachen, freu mich immer auf deine Mails. Frage, muss man die Kraftbrühe im Kühlschrank aufbewahren? Da hab ich wenig Platz. Wenn ich sie außerhalb aufbewahren kann, wie lange hält sie? Je nachdem mache ich meine Bestellung, weil die Idee finde ich super gut. Gerade für Stadtmenschen mitohne Hof. Und bei dir weiß ich 100 % was drin ist und was nicht…